Muleby Silo
Für den Bau von Lagertanks arbeitet CBS nach der patentierten Baumethode des Muleby®-Systems.
Nach ausführlicher Prüfung der gesetzlichen Vorgaben und Projektanforderungen gehen wir wie folgt vor:
- Vorbereitung der Erdarbeiten durch CBS oder den Kunden
- Gießen des Bodens
- Anbringen eines Fugenbands für einen wasserdichten Anschluss zwischen Boden und Ringbalken
- Aufstellen der Elemente auf der ausgehärteten Bodenplatte
- Anbringen von Spezialmörtel zwischen den Wänden zur Abdichtung
- Spannen der Stahlseile in einer ersten Phase
- In der zweiten Phase Anlegen der Endspannung der Stahlseile
- Gießen des Ringbalkens zur Verbindung zwischen Bodenplatte und Fertigelementen
Innendurchmesser (messer)
Innendurchmesser (messer)
Innendurchmesser (messer)
Innendurchmesser (messer)
Innendurchmesser (messer)
Innendurchmesser (messer)
Vorzuge des Muleby-Verfahrens:
- Flexibler, zügiger Einbau
- Aufstellung oberirdisch oder unterirdisch
- Dehnung und Schrumpfung des Betons wird ausgeglichen
- Höhere Stabilität und Wasserdichtheit durch die Kombination von gespannten Stahlseilen und Nut-Feder-System