Wie funktioniert es?
Das Prinzip des Silage-Abdecksystems ist einfach. Im Gegensatz zu anderen Abdecksystemen werden keine Portalen oder Gestelle auf Ihrem Raufutter genutzt, die Sie mit einem/r Teleskoplader/Schaufel versetzen müssen. Das Abdecksystem besteht allein aus 2 Meter breiten gewebten Kunststoffplanen, perforiertem PVC-, Stahlrohren und Spannbändern.
Unten werden anhand der Zeichnung oben die verschiedenen Teile und deren Funktion erläutert:
- Kunststoffplane
An den gegenüberliegenden Seiten des Raufutters liegt ein 2 Meter breiter Streifen aus gewebter Kunststoffplane. An der Unterseite ist sie mit einem Saum versehen. - PVC-Rohr
In diesem Saum befindet sich ein 2 Meter langes, perforiertes PVC-Rohr mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Dieses PVC-Rohr dient als Dränage zur Abfuhr von Regenwasser vom Raufutter. - Stahlrohr
An der Oberseite der Kunststoffplanen befinden sich eine Anzahl an Säumen. In diesem Saum befindet sich an der linken und rechten Seite ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Durch die Anwesenheit von mehreren Säumen in der Kunststoffplane ist es möglich, in Schichten ein- und auszulagern. Außerdem können Sie die Höhe Ihres Raufutters variieren. - Zugöse
An dem Stahlrohr ist an der linken Seite ein Spannband befestigt. Dieses Spannband wird mit einer Zugöse an einem Stahlrohr befestigt, dass sich an der rechten Seite befindet. - Spannbänder
Indem die Spannbänder angezogen werden, werden die beiden Kunststoffplanen aufeinander zu gezogen. Dadurch wird Ihr Raufutter luftdicht abgeschlossen.
Detailansicht
Unten befinden sich zwei Detailzeichnungen des Abdecksystems. In der ersten Zeichnung sehen Sie das perforierte PVC-Rohr. Dieses dient als Dränage zur Abfuhr von Regenwasser vom Raufutter. In der zweiten Detailzeichnung sehen Sie zwei Stahlrohre, die sich im Saum befinden und die untereinander mit dem Spannband verbunden sind. Dies sorgt für die Zugspannung auf dem Raufutter.